Muskaeur Park
Park Mużakowski/Muskaeur Park, ein Landschaftspark, in den Jahren 1815-1845 vom Fürst Hermann von Pückler-Muskau angelegt. Er spannt sich die Grenze an der Neiβe entlang, über...

Lokalisierungskarte
-
Region: gmina Łęknica GPS: N: 51° 32' 47.67''
E: 14° 44' 1.61''Hinzugefügt von: Użytkownik Administracyjny Hinzugefügt: 13.10.2014
Beschreibung
Park Mużakowski/Muskaeur Park, ein Landschaftspark, in den Jahren 1815-1845 vom Fürst Hermann von Pückler-Muskau angelegt. Er spannt sich die Grenze an der Neiβe entlang, über ein malerisches Tal und auf den Terrassen der Neiβe. Ein führendes Objekt der europäischen Kunst als Gestaltung der Naturlandschaft.Heutzutage ermuntert er zu Spaziergängen in jeder Jahreszeit. Über 50km von Wegen und Pfaden führen die Besucher und ermuntern sie zur Bewunderung des Parks als einer lebenden Gemäldegalerie. Auf der polnischen Seite 522ha und auf der deutschen 206ha groβ. Er beinhaltet zahlreiche Parkwiesen, hohe Fluβterrassen, Schlösser und Gebäude von einem Vorwerk, Brücken, Gartengebäude, Pfade und Schluchten. Er wurde zu Lubuskie Perły w Koronie (Lebuser Perlen der Krone) 2009, 2010, 2012 gezählt.Der Fürst Hermann von Pückler-Muskau, der deutsche Aristokrat, Gartenarchitekt, Schriftsteller und Globetrotter. 1785 in Muskau geboren, 1871 in Branitz gestorben. In den Jahren 1815-1845 Gründer des originellen, ausgedehnten Landschaftsparks im englischen Stil in Muskau. Seine Konzeptionen zur Raumplanung in der Natur stellte er in seinem Buch „Skizzen über Gartenbau in der Landschaft” dar.
Foto-Galerien
8Bilder-Galerie: Park Mużakowski w Łęknicy
ˆ
Uns besuchte 5 008 938 Gäste.
- Europejski Fundusz Rolny na rzecz Rozwoju Obszarów Wiejskich - Europa inwestująca w obszary wiejskie. Projekt współfinansowany ze środków Unii Europejskiej w ramach działania 421 "Wdrażanie projektów współpracy" Osi IV LEADER Programu Rozwoju Obszarów Wiejskich na lata 2007 – 2013. Instytucja Zarządzająca Programem Rozwoju Obszarów Wiejskich na lata 2007-2013 - Minister Rolnictwa i Rozwoju Wsi.