Gemeinde Maszewo
- Autor: LGD Grupa Łużycka
Gemeinde Maszewo ist im mittelwestlichen Teil der Woiwodschaft gelegen und ein Teil der Lebuser Seenplatte (pl. Pojezierze Lubuskie). Sie hat 3.000 Einwohner, welche das Gebiet von 214 km2 bewohnen. Die Waldbedeckung dieser Dorfgemeinde beträgt 67 %. Ihr Relief ist sehr vielfältig und mit der durchfließenden Oder, den Teichen und Seen bildet sie ein typisches Erholungsgebiet, das für viele Pilzsammler und Angler attraktiv werden kann, wobei auch Wander-, Rad-, und Wassertouristen etwas hier für sich finden. Den südlichen Teil der Gemeinde bildet ein Abschnitt des Tales der Mittleren Oder (pl. Dolina Środkowej Odry), welches mit dem Urstromtal der Oder, dem Netz der flachen Terrassen verbunden ist. Ein Teil der Lebuser Seenplatte, wo das zentrale und nördliche Gebiet der Gemeinde Maszewo liegt, besteht hauptsächlich aus sandigen Sandrflachland, das die Rinnen und Tale der hiesigen Flüsse wie: Ilanki, Pliszki i Gryżyny durchschneiden. Die genauen Untersuchungen bestätigen das Vorhandensein von ca. 10 Sandrschichten. Die reizende Landschaft kann man hier auch aus der Wasseroberfläche der Oder bewundern, wenn man sich für die 60 km lange Kajakfahrt aus Nietkowice über Radnica, Krosno Odrzańskie, Osiecznica, Polecko bis zur Endstation in Szydłowo entscheidet. Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich ein Naturgebiet vom regionsübergreifenden Wert, das das Tal eines kleinen Flusses Pliszka (an der Ortschaft Rzeczyca) mit den Sumpfwäldern, Torfmoor und Quellengebiet bildet. Hier kommen viele seltene Gattungen der Tiere und Pflanzen vor. Besondere Aufmerksamkeit gilt den sakralen Bauten in allen Ortschaften der Gemeinde.
Gemeindeamt Maszewo
Maszewo 7166-614 Maszewo
Tel. 68 383 13 21, 68 383 13 76, 68 383 13 83,
68 383 50 00, 68 383 50 05
Maszewo 7166-614 Maszewo
Tel. 68 383 13 21, 68 383 13 76, 68 383 13 83,
68 383 50 00, 68 383 50 05
Webseite: www.maszewo.net.pl
ˆ
Uns besuchte 5 006 033 Gäste.
- Europejski Fundusz Rolny na rzecz Rozwoju Obszarów Wiejskich - Europa inwestująca w obszary wiejskie. Projekt współfinansowany ze środków Unii Europejskiej w ramach działania 421 "Wdrażanie projektów współpracy" Osi IV LEADER Programu Rozwoju Obszarów Wiejskich na lata 2007 – 2013. Instytucja Zarządzająca Programem Rozwoju Obszarów Wiejskich na lata 2007-2013 - Minister Rolnictwa i Rozwoju Wsi.